


Filmdaten | |
Länge: | 95 Minuten |
Regie: | Angelo Colagrossi |
Drehbuch: | Angelo Colagrossi Hape Kerkeling Angelina Maccarone |
Genre: | Fernsehkomödie |
Erstausstrahlung: | 21.01.2009 |
Hapes Rollen: | Horst Schlämmer Uschi Blum Gisela |
Kein Trailer vorhanden!
Besetzung | |
Jürgen Tarrach: | Norbert Krabbe |
Anneke Kim Sarnau: | Birgit Krabbe |
Olga von Luckwald: | Ute Krabbe |
Mads Hjulmand: | Lars Högesund |
Johanna Gastdorf: | Waltraud Schwarz-Ebershagen |
Matthias Brandt: | Dr. Reinhold Schwarz-Ebershagen |
Petra Zieser: | Ulrike Lange |
Hilmi Sözer: | Kemal |
Horst Krause: | Günter „Ole“ Reddemann |
Wencke Myhre: | Rezeptionistin |
Uwe Rohde: | Fahrkartenkontrolleur |
Gabi Decker: | Reisebüroangestellte |
Dagmar Sachse: | Bahn-Beamtin |
Handlung
Norbert und Birgit Krabbe leben mit ihrer Tochter Ute in der rheinländischen Stadt Wanne. Norbert, der zur Zeit, wie seine Frau Birgit arbeitslos ist, vertreibt sich den Tag gern mit dem Lösen von Preisrätseln. Allerdings zum Leid seiner restlichen Familie. Vieles hat Norbert bereits gewonnen: Bratpfannen, Toaster, Zitruspressen und noch einiges mehr. Doch der ganz große Gewinn war leider noch nicht dabei. Aber das sollte sich bald ändern.
Eines Tages gewinnt Norbert einen Fjord, den „Norbert-Krabbe-Fjord in Norwegen - inklusive Blockhütte und lebenslangem Wohnrecht. Aber wie kommt man zu seinem eigenen Fjord, wenn man kein Geld hat und einem schon bei der S-Bahnfahrt schlecht wird... Doch Not macht erfinderisch: Getarnt als Reinigungskraft fährt er zusammen mit Ute per Zug nach Kopenhagen. Von dort per Anhalter bis nach Norwegen, wo sich fürs erste die Wege von Vater und Tochter trennen.
Derweil in Wanne bekommt Birgit einen Brief in dem steht, dass Norbert den Hauptpreis gewonnen hat: 500.000 Euro! Nun versucht Birgit alles Mögliche, um Ute und Norbert zur Rückkehr zu bewegen. Denn Norbert erhält den Gewinn nur dann, wenn er es innerhalb von 10 Tagen in der Lottoriezentrale in Grevenbroich abholt.
Doch da Birgit ihren Mann per Telefon nicht erreicht, will sie sich kurzerhand selbst auf den Weg nach Norwegen machen. Aber das ist gar nicht so einfach. Da in Oslo Möbelmesse ist und alle Flüge über Norwegens Hauptstadt gehen, ist es praktisch unmöglich so kurzfristig einen Flug nach Norwegen zu buchen. So setzt sich Birgit fest entschlossen ins nächstbeste Taxi und fährt in Richtung Oslo los.</div><div>Auf unterschiedlichen Wegen erreichen Ute, Norbert und Birgit die Stadt Bergen. Alle wollen sie mit dem Schiff Richtung Norden fahren, aber da Norbert unter falschem Namen reist und auch Birgit ein Faible für falsche Identitäten hat, kommt es immer wieder zu Verwechslungen, an denen auch ein gewisser Horst Schlämmer nicht ganz unschuldig ist. Denn auch er ist Gast auf dem Schiff und begegnet sowohl Norbert als auch Birgit mehrfach und berichtet dem jeweils anderen davon.
Doch da Herr Schlämmer einen gewissen Hang zum Alkohol hat, wird ihm weder von Birgit noch von Norbert Gehör geschenkt.
Nach einigem Hin und Her findet Norbert endlich seine Tochter Ute wieder und zusammen machen sie sich dann auf, das letzte Stückchen bis zum „Norbert-Krabbe-Fjord" zurück zu legen.
Aber auch Birgit schafft es, zeitgleich mit ihrer Familie am Fjord einzutreffen und ihnen die wunderbare Nachricht über den Hauptgewinn zu überbringen. So findet die Familie schließlich am Nobert-Krabbe-Fjord wieder zusammen.
Wissenswertes
- Der Film ist die Verfilmung des gleichnamigen Hörbuches.
- Die Hauptrolle des Norbert Krabbe spielt Jürgen Tarrach.
- Hape Kerkeling ist in 3 Nebenrollen zu sehen, er spielt Gisela, Uschi Blum und Horst Schlämmer.
- Gedreht wurde der Film 2008.
- Schauplätze in Deutschland sind Wanne-Eickel und Berlin.
- In Dänemarkt wurde im Tivoli in Kopenhagen gedreht.
- In Norwegen wurde unter anderem in Oslo, Bergen, Kristiansund und am Storfjord gedreht.
- Das Schiff im Film heißt MS Polarys.
Quelle: imdb.com
»Ein Mann, ein Fjord!« - Media

Ein Mann, ein Fjord!
Norbert Krabbe ist ein großer Fan von Preisausschreiben. Vieles hat er bereits gewonnen, aber das große Los lies lange auf sich warten. Doch eines Tages gewinnt er einen Fjord in Norwegen: Den »Norbert-Krabbe-Fjord«! Aber wie schafft man es dorthin zu kommen, wenn man pleite ist und einem schon in der S-Bahn schlecht wird? Aber dank seiner Tochter Ute und ein paar pfiffigen Ideen, gelingt es den beiden sich bis zum »Norbert-Krabbe-Fjord« durchzuschlagen. Was die beiden jedoch nicht ahnen: Kurz nach ihrer Abreise hat Norbert erneut gewonnen: 500.000€!
DVD | |
Erschienen: Studio: Laufzeit: DVDs: Seitenformat: | 26.01.2009 Universum Film GmbH 94 Minuten 1 16:9 |

Ein Mann, ein Fjord!
Der erste Spielfilm für die Ohren von Angelo Colagrossi, Angelina Maccarone und Hape Kerkeling. Alle Rollen werden von Hape Kerkeling gelesen.
Mit dabei sind Horst Schlämmer, die unvergleichliche Schlager-Diva Uschi Blum und natürlich Gisela als Fernsehmoderatorin.
Nr. | Titel | Dauer |
01 | Die wichtigsten Personen | 02:43 |
02 | Erster Tag | 07:17 |
03 | Zweiter Tag | 02:54 |
04 | Dritter Tag | 08:00 |
05 | Vierter Tag | 11:19 |
06 | Hauptbahnhof Kopenhagen | 08:21 |
07 | Fünfter Tag | 09:36 |
08 | An der Grenze Schweden/Norwegen | 09:09 |
09 | Sechster Tag | 08:39 |
10 | Im Jubiläumszug von Oslo nach Bergen | 02:09 |
Nr. | Titel | Dauer |
01 | Im Hafen von Bergen | 04:44 |
02 | Auf dem MS Midnatsol-Luxusdeck | 11:13 |
03 | In der Kabine von Birgit Krabbe | 07:15 |
04 | In der MS Midnatsol-Bar | 07:25 |
05 | Siebter Tag | 08:58 |
06 | Im Hafen von Alesund | 15:08 |
07 | Achter Tag | 08:14 |
08 | Wasserschutzpolizei | 05:46 |
Hörbuch | CD | |
Erschienen: Label: Dauer: CDs: ISBN-10: ISBN-13: | 30.03.2007 Roof Music 138:50 2 3938781475 978-3938781470 |

Ein Mann, ein Fjord!
Norbert Krabbe ist ein großer Fan von Preisausschreiben. Eines Tages zieht er das große Los und gewinnt einen Fjord in Norwegen: Den Norbert-Krabbe-Fjord! Zusammen mit seiner Tochter Ute macht er sich auf den Weg, seinen Gewinn in Augenschein zu nehmen. Eine spannende Reise mit vielen Irrungen und Wirrungen beginnt...
Mit vielen zusätzlichen Farbfotos aus dem Film.
Buch | Hardcover | |
Erschienen: Verlag: Co-Autoren: Seiten: ISBN 10: ISBN 13: | 20.01.2009 Piper Angelo Colagrossi Angelina Maccarone 192 3492052878 978-3492052870 |
Quellen: amazon.de, musik-sammler.de; Private Sammlung der HapeWelt
Kreatives

Einen eigenen Fjord in den Lofoten,
wer bekommt sowas schon mal geboten?
Für Norbert Krabbe war dies ein großer Traum,
jedoch er glaubte es dann kaum,
als er einen Brief aus einem Gewinnspiel bekam,
und einen goldenen Schlüssel in die Hände nahm.
Auf jeden Fall wollte er nun sofort dort hin,
dass er für die Reise kein Geld hatte kam ihm gar nicht in den Sinn.
So machte er sich mit seiner Tochter Ute ganz still und leise
auf eine ganz besonders spannende und abenteuerliche Reise.
Birgit seine Frau ließ er jedoch zu Hause zurück,
denn sie gönnte ihm irgendwie nicht sein gewonnenes Glück.
Von Wanne bis zum Norbert-Krabbe-Fjord sollte es ja gehen,
aber wie sollte Norbert das bloß übersteh`n?
Bei jedem Schaukeln oder Wackeln drehte sich sein Magen.
Das musste er bis Norwegen dann doch irgendwie ertragen.
Am Hauptbahnhof in Wanne angekommen,
haben die beiden dann den Zug nach Kopenhagen genommen.
Sein Handy ließ er bei der Servicekraft der Bahn,
damit er von ihr ein Ticket für die Fahrt bekam.
In Kopenhagen angekommen
wurde ihnen auch noch das Handy von Ute weggenommen.
Birgit versuchte immer wieder Utes Nummer zu wählen,
denn sie musste ihrem Mann Norbert etwas sehr Wichtiges erzählen.
Ein Los über 250.000 Euro ist bei ihr zu Hause eingetroffen.
Dieses ließ sie auf ein schönes tolles Leben hoffen.
Doch musste Norbert bei der Preisvergabe persönlich anwesend sein,
sonst behält der Sponsor das Geld für sich allein.
Darum reiste Birgit ihm fest entschlossen hinterher,
aber Norbert zu finden, gestaltete sich doch etwas schwer.
Mit dem Taxi kam Birgit dann bald in Norwegen an,
verpasste aber dort knapp ihren Mann.
Nichts ahnend, dass sie sich zusammen mit Norbert und Ute
auf ein und demselben Schiff befand,
so langsam Birgits Hoffnung schwand.
Doch kamen sie alle zufällig zusammen am Norbert-Krabbe-Fjord an
und Birgit überraschte ihren verdutzten Mann.
Sie erzählte ihm, dass sie von nun an können sorglos leben,
denn mit so einem Gewinn konnte es kaum etwas Schöneres geben.
wer bekommt sowas schon mal geboten?
Für Norbert Krabbe war dies ein großer Traum,
jedoch er glaubte es dann kaum,
als er einen Brief aus einem Gewinnspiel bekam,
und einen goldenen Schlüssel in die Hände nahm.
Auf jeden Fall wollte er nun sofort dort hin,
dass er für die Reise kein Geld hatte kam ihm gar nicht in den Sinn.
So machte er sich mit seiner Tochter Ute ganz still und leise
auf eine ganz besonders spannende und abenteuerliche Reise.
Birgit seine Frau ließ er jedoch zu Hause zurück,
denn sie gönnte ihm irgendwie nicht sein gewonnenes Glück.
Von Wanne bis zum Norbert-Krabbe-Fjord sollte es ja gehen,
aber wie sollte Norbert das bloß übersteh`n?
Bei jedem Schaukeln oder Wackeln drehte sich sein Magen.
Das musste er bis Norwegen dann doch irgendwie ertragen.
Am Hauptbahnhof in Wanne angekommen,
haben die beiden dann den Zug nach Kopenhagen genommen.
Sein Handy ließ er bei der Servicekraft der Bahn,
damit er von ihr ein Ticket für die Fahrt bekam.
In Kopenhagen angekommen
wurde ihnen auch noch das Handy von Ute weggenommen.
Birgit versuchte immer wieder Utes Nummer zu wählen,
denn sie musste ihrem Mann Norbert etwas sehr Wichtiges erzählen.
Ein Los über 250.000 Euro ist bei ihr zu Hause eingetroffen.
Dieses ließ sie auf ein schönes tolles Leben hoffen.
Doch musste Norbert bei der Preisvergabe persönlich anwesend sein,
sonst behält der Sponsor das Geld für sich allein.
Darum reiste Birgit ihm fest entschlossen hinterher,
aber Norbert zu finden, gestaltete sich doch etwas schwer.
Mit dem Taxi kam Birgit dann bald in Norwegen an,
verpasste aber dort knapp ihren Mann.
Nichts ahnend, dass sie sich zusammen mit Norbert und Ute
auf ein und demselben Schiff befand,
so langsam Birgits Hoffnung schwand.
Doch kamen sie alle zufällig zusammen am Norbert-Krabbe-Fjord an
und Birgit überraschte ihren verdutzten Mann.
Sie erzählte ihm, dass sie von nun an können sorglos leben,
denn mit so einem Gewinn konnte es kaum etwas Schöneres geben.
Bildretusche und Gedicht © by HapeWelt.de