

Sendungsdaten | |
Produktionsjahre: Länge: Episoden: Genre: Sender: Erstausstrahlung: | 1989 - 1991 25 - 90 min 7 Comedy Das Erste 05.10.1989 |
Diese Sendereihe, die Hape Kerkeling zusammen mit Achim Hagemann moderierte, war alles andere als »Total Normal«.
Vor Studiopublikum zeigten die beiden Sketche, sangen überdrehte Lieder, oder zeigten kurze Einspieler, in denen sie ahnungslose Bürger mit sinnfreien Aktionen überrumpelten.
Mit dieser Show-Reihe hat Hape Kerkeling deutsche Fernsehgeschichte geschrieben:
Verkleidet als Königin Beatrix fuhr er 1991 am Schloss Bellevue vor und wollte dort mit dem damaligen Bundespräsidenten, der an diesem Tag die echte niederländische Königin erwartete, „lecker Mittagessen".
Aber auch sein Sketch »Hurz!!!«, in dem sich Hape Kerkeling und Achim Hagemann als polnische Opernsänger Miroslav Lemm und Pjotr Stianek ausgaben, ist mittlerweile zum echten Klassiker geworden.
Episodenguide
Daten
Erstausstrahlung: 05.10.1989
Länge: 45 Minuten
Gäste
- Mary Roos
- Wolfgang Lippert
- Claus Hinrich Casdorff
In der ersten Folge besucht Hape Kerkeling den CDU-Parteitag und befragt die Politiker nach ihrer Kindheit. Außerdem hat Siegfried Schwäbli seinen großen Auftritt in der Oper »Der Tot des Königs«.
Zudem ist Hape als Heino, der Plattenproduzent von Mary Roos, zu sehen, zu sehen und Du erlebst, wie Hape ein Telefoninterview mit Claus Hinrich Casdorff führt.
Daten
Erstausstrahlung: 07.12.1989
Länge: 45 Minuten
Gäste
- Margarethe Schreinemakers
- Dagmar Berghoff
- Paul Kuhn
- Margot und Maria Hellwig
- Wolfgang Lippert
In der 2. Folge ruft Hape Kerkeling in Erika Bergers Sendung »Eine Chance für die Liebe« an, die zuvor bei RTL über den Sender ging. Dort erzählt er eine abenteuerliche Geschichte eines Ehepaares, welches ein Kommunikationsproblem hat.
Daten
Erstausstrahlung: 03.12.1990
Länge: 25 Minuten
Gäste
- Paul Kuhn
- Wilhelm Wieben
- Herdis Zernial
Dem Studiopublikum stellt Hape Kerkeling sein Paulinsche vor, eine Handpuppe, die ein aussergewöhnliches Talent hat. Sie kann nämlich telepathisch hellsehen, was natürlich sofort anschaulich unter Beweis gestellt wird.
Und auch bei der Bundespressekonferenz ist Hape zu Gast.
Daten
Erstausstrahlung: 10.12.1990
Länge: 25 Minuten
Gäste
- Max Schautzer
- Herdis Zernial
Hape besucht die Bambi-Verleihung in Berlin und verleiht schon mal vorab seine Bambis an die von ihm ausgesuchten Preisträger.
Außerdem singt Hape sein absolutes Lieblingslied: »Der Junge mit der Mundharmonika« und das natürlich live!
Daten
Erstausstrahlung: 17.12.1990
Länge: 25 Minuten
Gäste
- Chris Howland
- Wim Thoelke
In dieser Folge wird gezeigt, wie Hape Kerkeling Thomas Gottschalk 5 Minuten vor seiner Live-Show »Wetten, dass..?« auf die Nerven geht, da Hape angeblich in der letzten Show seinen Schal dort vergessen hat. Und Hape versucht die Mitropa-Kaffeemaschine irgendwo in der Dekoration zu platzieren...
Daten
Erstausstrahlung: 02.05.1991
Länge: 90 Minuten
Gäste
- Jörg Wontorra
- Chris Howland
- Gotthilf Fischer
- Eberhard Feik
- Thomas Gottschalk
Verkleidet als Königin Beatrix lässt Hape sich mit einer Limousine vor das Schloss Bellevue in Berlin fahren. Denn da will Trixi zusammen mit Prinz Claus und dem Bundespräsidenten „lecker Mittagessen“. Inzwischen ist der Sketch Kult.
Daten
Erstausstrahlung: 04.07.1991
Länge: 2 mal 30 Minuten
Gäste
- Roberto Blanco
- Paul Kuhn
- Maria Hellwig
Verkleidet als polnische Opernsänger präsentieren Hape Kerkeling und Achim Hagemann dem Publikum im Stuhrer Rathaus ihre Interpretation zeitgenössischer Klassik. Als Tenor Miroslav Lemm und Pianist Pjotr Stianek spielen die beiden ihre expressionistische Oper, welche von dem Ausdruck »Hurz!!!« geprägt ist.
Auszeichnungen
- Die Goldene Kamera
- Adolf-Grimme-Preis
- Bronzene Rose von Montreux
- Goldener Gong
- Bayerischer Fernsehpreis
- Die Goldene Europa
Quelle: fernsehserien.de
Media zur Sendung »Total Normal«
Total Normal I - III
Mit der Sendereihe »Total Normal« gelang Hape Kerkeling der große Durchbruch im Deutschen Fernsehen. Auf dieser VHS findest Du viele Highlights, die bis heute unvergessen sind.
- CDU-Parteitag
- Fernsehen zum Anfassen
- Mein Leben ist die Show
- und vieles mehr...
Auf der zweiten VHS zu Hape Kerkelings großem Fernseherfolg Total Normal findest Du weitere tolle Highlights.
- Bundespressekonferenz
- Bambi
- MITROPA-Kaffeemaschine
- und vieles mehr...
Auch auf der dritten und letzten VHS zu Hape Kerkelings beliebter Fernsehreihe findest Du wieder viele unvergessliche Highlights.
- Das ganze Leben ist ein Quiz
- Hurz
- Königin Beatrix
- und vieles mehr...
VHS | Folge 1 | |
Erschienen: Studio: Laufzeit: Seitenformat: | 01.01.1992 Universal/Karussell ca. 45 Minuten 4:3 |
VHS | Folge 2 | |
Erschienen: Studio: Laufzeit: Seitenformat: | 01.01.1992 Universal/Karussell ca. 45 Minuten 4:3 |
VHS | Folge 3 | |
Erschienen: Studio: Laufzeit: Seitenformat: | 01.01.1992 Universal/Karussell ca. 45 Minuten 4:3 |

Das ganze Leben ist ein Quiz
Seine erste Single »Das ganze Leben ist ein Quiz« hat Hape Kerkeling seinem Publikum in der Sendung »Total Normal« vorgestellt. Aber auch in anderen Fernsehsendungen war Hape mit seinem Hit zu Gast. So ist er damit beispielsweise in der »ZDF-Hitparade« und beim »Großen Preis« aufgetreten.
Nr. | Titel | Dauer | |
01 | Das ganze Leben ist ein Quiz | 03:42 | |
02 | Der König ist tot | 04:55 |
Single | CD | |
Erschienen: Genre: Label: Dauer: | 1991 Comedy BMG Ariola 08:37 |

Das ganze Leben ist ein Quiz
»Das ganze Leben ist ein Quiz« ist Hape Kerkelings erste Single-Veröffentlichung und bekannt aus seiner TV-Sendung »Total Normal«.
Single | Vinyl | |
Erschienen: Genre: Format: Label: Dauer: | 01.01.1991 Pop 7'' Ariola 08:37 |

X-mas Rap
Der »X-mas Rap« war erstmalig in der fünften Ausgabe von »Total Normal« zu hören. Der Song »Siegfried ist sexy«, mit dem Siggi Schwäbli unter anderem in der TV-Sendung »Cheese« (Folge 9) aufgetreten ist, ist ein Coversong des englischen Popduos »Right Said Fred« und heißt im Original »I’m too sexy«.
Nr. | Titel | Dauer | |
01 | X-Mas Rap | 03:00 | |
02 | Siegfried ist sexy | 03:02 |
Single | CD | |
Erschienen: Genre: Label: Dauer: | 1992 Comedy BMG Ariola 06:02 |

X-mas Rap
Siggi Schwäbli ist nicht nur ein riesiger Fan von »Modern Talking«, nein er singt auch selbst. Sein Lied »X-Mas Rap« war erstmalig in der Fernsehsendung Total Normal zu hören. Und mit »Siegfried ist sexy« war er in der Sendung Cheese zu Gast.
Single | Vinyl | |
Erschienen: Genre: Format: Label: Dauer: | 01.01.1992 Comedy 7'' Ariola 06:02 |

Hurz!!!
Mit »Hurz!!!« haben Hape Kerkeling und Achim Hagemann 1991 Fernsehgeschichte geschrieben. Seit 1992 ist die Parodie der beiden auf zeitgenössische Klassische Musik auch als Single erhältlich. Zu sehen war dieser Sketch in Hapes und Achims TV-Sendung »Total Normal«.
Nr. | Titel | Version | Dauer | |
01 | Hurz!!! | 03:22 | ||
02 | Hurz!!! | [Engl. Version] | 03:22 | |
03 | Hurz!!! | [Habicht Mix Feat. MC Lurch] | 05:29 |
Single | CD | |
Erschienen: Genre: Label: Dauer: | 1992 Comedy BMG Ariola 12:13 |

Hurz!!!
Verkleidet als klassische Musiker aus Polen haben Hape Kerkeling und Achim Hagemann in der Fernsehsendung Total Normal einen Klassik-Fanclub herein gelegt. Auf dieser LP wurde dieses Meisterwerk der Comedy für immer verewigt.
Single | Vinyl | |
Erschienen: Genre: Format: Label: Dauer: | 1992 Comedy 7'' Ariola - 115075 06:44 |

Hurz!!!
Auf der 12" Single befindet sich eine weitere Version des Liedes.
Single (12'') | Vinyl | |
Erschienen: Genre: Format: Label: Dauer: | 1992 Comedy 12'' Ariola - 615075 12:13 |

Techno Hurz!!!
Wem der Techno-Beat aus den 1990ern gefällt, der hat mit dieser Single sicher seinen Spaß!
Nr. | Titel | Version | Dauer | |
01 | Techno Hurz!!! | [Monumental] | 05:33 | |
02 | Techno Hurz!!! | [Minimal] | 05:33 | |
03 | Techno Hurz!!! | [Trance] | 05:10 |
Single | CD | |
Erschienen: Genre: Label: Dauer: | 1992 Comedy BMG Ariola 16:16 |

Techno Hurz!!!
Wer ein Techno-Fan ist, wird mit dieser Version von Hape Kerkelings »HURZ!!!« seinen Spaß haben und mit dieser LP voll auf seine Kosten kommen.
Single | Vinyl | |
Erschienen: Genre: Format: Label: Dauer: | 1992 Electronic 12'' Ariola 16:16 |
Quelle: amazon.de; musik-sammler.de; Private Sammlung der HapeWelt